Aktualisiert am 21. März 2023
Inhaltsverzeichnis
Drei Fördermöglichkeiten in Berlin
Die Investitionsbank Berlin hat eine Vielzahl an Förderprogrammen zur Unterstützung von GründerInnen und Selbstständigen aufgelegt. Vorhaben für alle Phasen der Selbstständigkeit „Gründen, Wachsen, Stabilisieren“ stehen zur Verfügung. Drei Programme finde ich besonders interessant.
Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW)
Beim Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg können GründerInnen in Spe und GründerInnen im ersten Jahr mit Hilfe kostenloser Workshops ihre Geschäftsidee ausarbeiten und von Profis bewerten lassen. Zudem gibt es mit einer überzeugenden Idee und etwas Glück Preisgelder für ausgereifte Geschäftskonzepte zu gewinnen.
https://www.ibb.de/de/foerderprogramme/businessplan-wettbewerb-berlin-brandenburg.html
Coaching Bonus
Das zweite Förderprogramm heißt Coaching Bonus und bietet Berliner Unternehmen Zuschüsse zu betriebswirtschaftlichen Coachings. Maximal 20 Beratertage werden mit bis zu 80% der Kosten bezuschusst. Die Beratung wird durch ausgewählte und qualifizierte Coaches durchgeführt. Das Programm richtet sich an GründerInnen und KMUs, die innovativ und technologieorientiert oder in der Kreativwirtschaft tätig sind.
Für alle, die ihren Businessplan optimieren, Finanzierungsfragen klären, Marketing- und Vertriebsstrategie erarbeiten, ihre Organisationsstruktur verbessern, die Unternehmensnachfolge regeln oder sich internationaler Aufstellen wollen, bietet Coaching Plus professionelle Unterstützung.
https://www.ibb.de/de/foerderprogramme/coaching-bonus.html
Mikrokredit aus dem KMU-Fonds
Hilfreich für die Finanzierung von Geschäftsvorhaben ist das Mikrokredit-Programm. Mit vereinfachter Antragstellung vergibt die IBB Mikrodarlehens bis 25.000€.
https://www.ibb.de/de/foerderprogramme/mikrokredit-aus-dem-kmu-fonds.html
Mehr Infos
zu diesen drei und weiteren Fördermöglichkeiten gibt die IBB-Förderfibel, die zum Download hier bereitgestellt wird:
https://www.ibb.de/media/dokumente/publikationen/wirtschaft-in-berlin/foerderfibel/foerderfibel.pdf
<< Teil 1 (Einstieg in die Gründung)
Teil 3 (Hamburg) >>
Hilfe bei der Beantragung
Ich berate dich, dein Unternehmen oder deine Institution bei der Suche nach dem richtigen Programm und der Antragstellung:
In jedem Fall: dranbleiben! Newsletter abonnieren