Deutschlandfunk – ALG II in der Coronakrise: Klappt der Zugang zu Hartz IV für Selbständige?

headphones 4537928 1280„Wie einfach ist der Zugang zu staatlichen Sozialleistungen in der Praxis?“

Jan Tengeler und Expertinnen beantworten Deine und unsere Fragen.

(Sendung Marktplatz vom 23. April 2020)

Am Mikrofon: Jan Tengeler
Hörertel.: 00800 – 4464 4464
marktplatz@deutschlandfunk.de

Studiogäste:

Werner Hesse, Paritätischer Gesamtverband
Branko Trebsche, Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland (VGSD) e.V
Ingo Zielonkowsky, Jobcenter Düsseldorf
Rosita Kuerbis, Beraterin Kreativwirtschaft

Zu Beginn der Coronaviruskrise sind viele Freiberufler, Selbständige und Künstler schnell in den Genuss staatlicher Soforthilfen für die Begleichung ihrer Betriebskosten gekommen. Für Ausgaben wie die Miete der Privatwohnung oder Krankenversicherungsbeiträge verweist die Bundesregierung hingegen auf den befristet erleichterten Zugang zum Arbeitslosengeld II, auch Hartz IV genannt und andere Sozialleistungen. Wie einfach ist der Zugang zu diesen staatlichen Sozialleistungen in der Praxis? Wie sieht die befristet vereinfachte Vermögenprüfung aus? Ihre Fragen beantworten Jan Tengeler und seine Gäste.

Nachhören: Deutschlandfunk Mediathek

Datum

Apr. 23 2020
Vorbei!

Uhrzeit

10:10 - 11:30

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Radio, Stream, Podcast

Veranstalter

Deutschlandfunk
Weiterlesen
© 2023 Rosita Kürbis — Fördermittelberatung Berlin & Hamburg