8 Stiftungen, die Frauenprojekte fördern

8 Stiftungen, die Frauenprojekte fördern

 Internationaler Frauentag… Ein Anlass, sich mit Finanzierungsquellen für Frauenprojekte zu beschäftigen. Dabei bin ich auf engagierte, einflussreiche Stiftungen gestoßen, die Frauen, Mädchen und Initiativen fördern. Dieser Beitrag stellt acht Stiftungen vor. Ihre Themen berühren alle Bereiche von Frauenleben in Deutschland und weltweit. Von der Unterstützung im Alltag, der Erweiterung von Kompetenzen über die Förderung von … Weiterlesen

Kostenlose Webinare für Stiftungen, Vereine und NGOs

Haus des Stiftens ist Projektträger der Online-Stiftungswoche vom 25.September bis 1. Oktober 2017

 

Online-Stiftungswoche vom 25.9. – 1.10.2017

Zum europaweiten Tag der Stiftungen am 1. Oktober bietet Online-Stiftungswoche eine Woche lang praktisches Know-how speziell für kleinere und mittlere Stiftungen und andere Non-Profit-Organisationen – kompakt und kostenlos!

Täglich werden in 1-2 Webinaren ReferentInnen aus der Praxis berichten. Vermittelt werden Kompetenzen rund um die Themen Förderstrategien, Sponsoring, Online-Fundraising, Krisenkommunikation und vielem mehr.

Die Online-Stiftungswoche ist eine Initiative der Stiftung Stifter für Stifter mit ideeller Unterstützung des Bundesverbands Deutscher Stiftungen, dem Stifterverband und der Deutschen StiftungsAkademie. Projektträger ist die Haus des Stiftens gGmbH.

stiftungswoche.online

Weiterlesen

Förderinstrument::Bildung

Förderangebote für Kita- und Schulfördervereine

Stiftung Bildung

Die Stiftung Bildung fördert die Verbesserung der Bedingungen für die pädagogische Begleitung und Bildung von Kindern und Jugendlichen. Dazu gehört auch die Förderung des bürgerlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke in diesem Kontext.

„Wir wollen es gemeinsam möglich machen! Themen die uns wichtig sind: Brückenbau, Kreativität & Talente, Schulexperimente und Soziale Gerechtigkeit.“

Ziel der Stiftung ist, beste Bildungschancen für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Dazu wirkt die Stiftung Bildung auf das bundesweite Netzwerk der Fördervereine an Schulen und Kindergärten ein und macht sich stark für Partizipation und Vielfalt in der Bildung.

Die Stiftung Bildung ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts. Sie finanziert sich aus Spenden.

www.stiftungbildung.com

Weiterlesen

Förderinstrument::Bildung


Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung (GHS)

Der Mensch steht im Fokus der Hertie-Stiftung. Gegründet 1974 baut sie auf dem Lebenswerk des 1972 verstorbenen Stifters Georg Karg, Inhaber der Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH auf. Die Hertie-Stiftung verfügt über ein Vermögen von 1 Milliarde Euro und gehört laut eigener Aussage zu den größten privaten Stiftungen Deutschlands. Sie arbeitet operativ und fördernd.

Zielsetzung
Ziel ist es, Lösungen zu finden, die dem Menschen nützen und zur Verbesserung der Lebensbedingungen führen. Die Förderbereiche sind: Neurowissenschaften, Bildung (Erziehung zur Demokratie) und Gesellschaftliche Innovation (Europäische Integration). Gefördert werden modellhafte und innovative Vorhaben im Rahmen der definierten Förderbereiche.

„Innerhalb dieser Themen investieren wir in Menschen und entwickeln Projekte, die als Impulsgeber, gute Beispiele und Multiplikatoren dienen.”

Weiterlesen

© Rosita Kürbis - Fördermittelberatung Berlin & Hamburg