Explore Europe – Gateways for Funding. Was steckt in Creative Europe und Horizont Europa in der Förderperiode 2021 bis 2027? Eine Übersicht gab mein gleichnamiges Panel im Oktober 2021. Mit den AnsprechpartnerInnen der wichtigsten EU-Förderinstrumente für die Kultur- und Kreativwirtschaft, habe ich Ende Oktober auf der Most Wanted: Music 2021 gesprochen. Drei wichtige Erkenntnisse des Panels mit Anja Dietzmann, CED Kultur/Creative Europe Culture und mit Franziska Scherer, NKS/Horizon Europe findet ihr in diesem Beitrag.
Wirtschaftsförderung
BMC Sprechstunde Musikwirtschaft
Stellt eure Fragen rund um das Thema Finanzierung und Förderung von Projekten oder unternehmerischen Vorhaben in der Musikwirtschaft.
So funktioniert Förderung: Der Förderprozess
Was kommt auf mich zu, wenn ich eine Projektförderung beantragen möchte? Und wie können Fördervorhaben erfolgreich und strukturiert angegangen werden? Dieser Beitrag führt euch in acht Etappen durch den idealtypischen Förderprozess.
3 Faustregeln für den perfekten Antrag
Mit dem Erhalt einer Zuwendung kommen auch Pflichten auf dich zu. Deine Antragstexte (Form und Inhalt) geben Aufschluss über dich als ZahlungsempfängerIn. Es gilt darzustellen, dass du dich an die Grundsätze ordentlicher Buchführung, die Einhaltung der Vergabebestimmungen, die Einhaltung der Betriebs- und Publikationspflichten hältst. Überzeuge den Förderer! Stell dir den Förderer als ersten Kunden vor. … Weiterlesen
3 Fragen, mit denen du Förderprogramme prüfst
Staatliche Zuwendungen werden an juristische und natürliche Personen vergeben, um bei diesen bestimmte politische oder wirtschaftliche Ziele zu erreichen. „Zuwendungen sind Gelder, die der Staat zur aktiven Förderung bestimmter Zwecke einsetzt, an denen er ein erhebliches Interesse hat.” Zum Beispiel in Bezug auf die Energiewende, die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Integration von Geflüchteten oder Aufklärung, … Weiterlesen