Finanzierungsquellen und Antragstipps für Musikschaffende und Verlage

gema

Willkommen zur Fortsetzung der erfolgreichen Workshop-Reihe für GEMA Mitglieder zum Thema: Finanzierungsquellen.  Seit Anfang 2020 begleitet euch die Workshop-Reihe „Ein Überblick aktueller Corona-Hilfen und nützlicher Förderprogramme“ mit dem Ziel, euch in eurer künstlerisch-kreativen Arbeit zu unterstützen. Gestartet als Leitfaden zur Überbrückung von pandemiebedingten Einnahmeeinbußen haben wir gespannt die Entwicklung und Umgestaltung von Förderprogrammen verfolgt. Dazu … Weiterlesen

BMC Sprechstunde Musikwirtschaft

Die Stadt der Förderer

Stellt eure Fragen rund um das Thema Finanzierung und Förderung von Projekten oder unternehmerischen Vorhaben in der Musikwirtschaft.

Erfolgreiche AntragstellerInnen: 17 Hippies

Pünktlich zum Release des Albums „Kirschenzeit“ in Frankreich planten die 17 Hippies für den Herbst 2019 eine Tournee. Für die insgesamt acht Auftritte u. a. in Paris, St. Astier, Nîmes, im luxemburgischen Düdelingen und in Konstanz beantragte die Musikerin Kiki Sauer mit meiner Unterstützung 15.000 €. Wie die Förderung der Initiative Musik zum Erfolg der Tour beigetragen hat und warum Kiki Sauer jetzt ganz anders auf ihre Projekte und das Thema Förderung blickt, erzählt sie im Interview.

Weiterlesen

Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen

Die Laufzeit des Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen endet am 31.12.2022 Mit dem Sonderfonds Kultur stellt der Bund 2,5 Milliarden Euro zur Absicherung von Kulturveranstaltungen bereit. Kulturveranstalter sollen ermutigt werden, weiterhin u.a. Aufführungen, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Vorführungen und Festivals zu planen und unter Pandemiebedingungen durchzuführen. Kleinere Veranstaltungen erhalten einen Zuschuss auf Ticketeinnahmen. Größere Veranstaltungen erhalten … Weiterlesen

Aktuelle Förderinstrumente für die Musikwirtschaft (nur für Mitglieder)

Die Stadt der Förderer

Im Zuge der Pandemie fließen zusätzlich finanzielle Hilfen in Milliardenhöhe in immer neue Förderinstrumente, teilweise mit extrem kurzen Antragszeiten, teilweise im „Windhundverfahren“. Wer hier nicht aufmerksam ist, verpasst die Chance, Gelder zu beantragen. Wir sehen uns an, welche Programme zum Zeitpunkt dieses Vortrags aktuell sind und beantragt werden können, um Lebensunterhalt und/oder Betriebskosten zu decken … Weiterlesen

© 2023 Rosita Kürbis — Fördermittelberatung Berlin & Hamburg