Nichttechnische Innovationen: Förderinstrumente von Bund und Land

Wie finanziert man die Entwicklung und Markteinführung neuer Produkte und Dienstleistungen? Du und dein Team arbeitet an neuen Projekten und sucht nach Finanzierung & Förderung? Dann solltet ihr prüfen, ob es sich um eine nichttechnische Innovation handelt. „Nichttechnische Innovationen“ sind definiert als neuartige Produkt-, Dienstleistungs-, Prozess-, Organisations- und Marketingkonzepte wie auch Geschäftsmodelle, bei denen der … Weiterlesen

Nichttechnische Innovationen: interaktiv und nachhaltig

Innovation ist nicht nur auf Technologie beschränkt. Innovationen sind der Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit in einer sich ständig wandelnden Welt. Traditionell wurden Innovationen oft mit technischen Fortschritten und wissenschaftlicher Forschung in Verbindung gebracht. In der heutigen Zeit gewinnen jedoch nichttechnische Innovationen immer mehr an Bedeutung. Nur, worin unterscheiden sich nichttechnische Innovationen und technische Innovationen?

Weiterlesen

Die Bedeutung der Soloselbständigkeit und Remote-Arbeit in Deutschland

Herausforderungen und Chancen Die Soloselbständigkeit und Remote-Arbeit sind in Deutschland zu wichtigen Trends geworden, die sowohl die Arbeitswelt als auch die Wirtschaft maßgeblich prägen. In diesem Blogbeitrag werden wir einen Blick auf die aktuelle Situation der Soloselbständigkeit in Deutschland werfen, insbesondere in der Kreativwirtschaft. Wir werden uns auch mit der Wahrnehmung der Bundesregierung zu diesem … Weiterlesen

© 2023 Rosita Kürbis — Fördermittelberatung Berlin & Hamburg