Innovation ist nicht nur auf Technologie beschränkt. Innovationen sind der Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit in einer sich ständig wandelnden Welt. Traditionell wurden Innovationen oft mit technischen Fortschritten und wissenschaftlicher Forschung in Verbindung gebracht. In der heutigen Zeit gewinnen jedoch nichttechnische Innovationen immer mehr an Bedeutung. Nur, worin unterscheiden sich nichttechnische Innovationen und technische Innovationen?
Förderung beantragen
Anlaufstellen, Beratung und Information für die Kultur- und Kreativwirtschaft
Wer nach Finanzierung und Förderung sucht, verirrt sich schnell im Dickicht der Menge an Programmen von Bund und Land. Ist die Suche überwunden und das passende Programm gefunden, können die Anforderungen der Antragstellung schnell Zweifel aufkommen lassen, ob sich das alles lohnt, das Projekt eine Chance hat oder man als Antragsteller überhaupt genügt? Die Fördergeber … Weiterlesen
Finanzierungsquellen und Antragstipps für Musikschaffende und Verlage
Diese Webinar-Reihe zeigt euch den Weg durch den FörderDschungel und gibt Antworten auf die Fragen nach den drei „Ws“: Wer wird gefördert? Was wird gefördert? Wieviel wird gefördert? Ihr lernt, wo ihr Förderungen beantragen könnt, welche Programme fortgeschrieben werden und – im Falle saisonaktueller Umstände – welche Programme hinzukommen (Teil 1). Im zweiten Teil erfahrt … Weiterlesen
Von der Projektidee zum erfolgreichen Förderantrag
Eine sachgerechte und zielführende Konzeption des Vorhabens ist Voraussetzung für die erfolgreiche Antragstellung; ganz gleich, ob es sich um ein niedrigschwelliges oder ein anspruchsvolleres Förderinstrument handelt. Von der Projektidee zur Bewilligung In diesem Webinar erfährst du, worauf es bei der Formulierung von Anträgen ankommt, was Projektbeschreibung und Finanzierungsplan beinhalten müssen. Wir sehen uns die Erwartungen … Weiterlesen
Finanzierungsquellen und Antragstipps für Musikschaffende und Verlage
Diese Webinar-Reihe zeigt euch den Weg durch den FörderDschungel und gibt Antworten auf die Fragen nach den drei „Ws“: Wer wird gefördert? Was wird gefördert? Wieviel wird gefördert? Ihr lernt, wo ihr Förderungen beantragen könnt, welche Programme fortgeschrieben werden und – im Falle saisonaktueller Umstände – welche Programme hinzukommen (Teil 1). Im zweiten Teil erfahrt … Weiterlesen