Coronavirus – Hilfen für kleine und mittlere Unternehmen

Diese finanziellen Hilfen unterstützen kleine und mittlere Unternehmen in der Corona-Krise Bund und Länder legen derzeit Hilfsprogramme auf, welche die finanziellen Auswirkungen abfedern sollen. Was KMU jetzt schon tun können, wo sie finanzielle Unterstützung bekommen und wer in den jeweiligen Bundesländern eure Ansprechpartner sind, lest ihr hier. In der Corona-Krise haben kleine und mittelständische Unternehmen … Weiterlesen

Coronavirus – Hilfen für Soloselbständige und FreiberuflerInnen

Coronavirus - Hilfen für Soloselbständige und Freiberufler

Diese finanziellen Hilfen unterstützen Soloselbständige und Kleinstunternehmen (in Berlin & Hamburg auch Vereine und Non-Profit-Organisationen), FreiberuflerInnen, KünstlerInnen und Kreative in der Corona-Krise.  Bund und Länder legen derzeit Hilfsprogramme auf, welche die finanziellen Auswirkungen abfedern sollen. Was ihr jetzt schon tun könnt, wo ihr finanzielle Unterstützung bekommen könnt und wer in den jeweiligen Bundesländern eure Ansprechpartner … Weiterlesen

Kostenlose Webinare für Stiftungen, Vereine und NGOs

[:de]Haus des Stiftens ist Projektträger der Online-Stiftungswoche vom 25.September bis 1. Oktober 2017[:]

Haus des Stiftens ist Projektträger der Online-Stiftungswoche vom 25.September bis 1. Oktober 2017

Online-Stiftungswoche vom 24.9. – 28.09.2018

Die Online-Stiftungswoche vermittelt praktisches Know-how speziell für kleinere und mittlere Stiftungen und andere Non-Profit-Organisationen – kompakt und kostenlos!

Täglich berichten ReferentInnen in 1-2 Webinaren aus der Praxis. Vermittelt werden Kompetenzen rund um die Themen Sachspenden, Pro-bono-Leistungen und Rabatte, Crowdfunding, Ertrag vs. Risiko, Impact Investing, Finanzpartner und Förderanträge.

Weiterlesen

4 EU-Förderungen, die mobil machen

[:de]EU Travel Passes[:]
EU Travel Passes
DiscoverEU: kostenfreie Interrail-Tickets für 18-Jährige

EU-Förderungen

Europa liegt dir zu Füßen. Mach den ersten Schritt!“ heißt es auf der Seite von DiscoverEU. Pathetisch, aber treffend, denn die EU fördert Reisen und Auslandsaufenthalte.

Erfahrungen sammeln und den Blick auf die Welt selbst wählen können, sind beste Grundlagen für die persönliche Entwicklung und ein wesentliches Ziel europäischer Förderung. Sei es im Hinblick auf die Lebensqualität, die Lebenswirklichkeit, die berufliche Orientierung oder Qualifizierung.

Weiterlesen

Culture Backstage Trainingsprogramm

[:de]Culture Backstage - an international training program for future cultural and artistic entrepreneurs[:]

 

Culture Backstage - an international training program for future cultural and artistic entrepreneurs

Du hast eine Idee für ein europäisches Projekt? Culture Backstage unterstützt dich.

Junge Kreative zwischen 18 und 30 Jahren bekommen theoretisches und praktisches Wissen an die Hand, um eigene Projekte auf europäischer Ebene zu verwirklichen.

Bewerben können sich junge KulturakteurInnen aus Belgien, Frankreich, Deutschland, Polen und Italien. Die Kosten werden zu 93% von Erasmus+ übernommen. Die Teilnehmenden müssen 20 Euro pro Tag (26 Tage) selbst beisteuern.

Weiterlesen

© Rosita Kürbis - Fördermittelberatung Berlin & Hamburg