Das Mobilitätsprojekt Share Square mit einem Gesamtvolumen von 300.000 € wurde vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg zu 80 % gefördert. Ziel des Projektes von ride2go GmbH und den beiden Kooperationspartnern war, Mitfahrzentralen und Car-Sharing intelligenter zu verknüpfen. Die Lösung fördert Fahrgemeinschaften, indem sie Car-Sharing-NutzerInnen ermöglicht, beim Buchen des Autos automatisiert ein Inserat auf den Plattformen zu schalten. Der Administrationsaufwand war schon zu Beginn des Projektes hoch und für Projektleiter Yan Minagawa eine Herausforderung. Im Interview erzählt er, wie ich ihn von Herbst 2019 bis Mai 2021 durch den Förderzeitraum begleitet habe.
Beratung
Anlaufstellen und Hilfreiches für Soloselbständige, Kreative & Kulturschaffende
Die folgenden Übersichten (Padlets) enthalten ausschließlich Anlaufstellen die langfristig erreichbar sind und sich vorerst nicht ändern. So könnt ihr diese immer wieder zur Orientierung nutzen. Die Padlets erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Fehlt ein Verband oder eine wichtige Schnittstelle? Dann bitte füge einfach den Link ein. Nach Prüfung wird der Link freigeschaltet und steht dann … Weiterlesen
Jahresauftakt 2021 – Fördermöglichkeiten bleiben überlebenswichtig
Interview mit Rosita Kürbis: „Das Spektrum der Fördermöglichkeiten ist enorm.“ Rosita blickt auf ein turbulentes Jahr zurück. In kürzester Zeit wurden 2020 eine Vielzahl an Förderprogrammen aufgesetzt. Sie bleiben auch im neuen Jahr überlebenswichtig. Wer bei ihr welche Unterstützung findet und warum man sich auch über die Corona-Hilfen hinaus mit Fördermöglichkeiten beschäftigen sollte, erzählt sie … Weiterlesen
Everything starts from a dot.
Ich wünsche ein erfolgreiches Jahr 2020 voll kreativer Ideen und innovativer Projekte! Wishing you a successful Year 2020 full of creative ideas and innovative projects!
Fördermöglichkeiten für GründerInnen von Unternehmen und ExistenzgründerInnen – Teil 3 (Hamburg)
Drei Fördermöglichkeiten in Hamburg Auch in Hamburg werden GründerInnen durch unterschiedliche Förderprogramme beim Aufbau ihrer Selbstständigkeit oder bei der Stabilisierung ihres Unternehmens unterstützt. Hamburg Kreativ Gesellschaft Die Anlaufstelle für Kreative in Hamburg ist die Hamburg Kreativ Gesellschaft. Sie unterstützt GründerInnen und Selbstständige mit Veranstaltungen, Pitches, Workshops, persönlicher Beratung und einem Finanzierungsfinder. https://www.kreativgesellschaft.org/gruender/ InnoFounder Das Programm … Weiterlesen