Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen

Der Sonderfonds Kultur ist gestartet! Mit dem Sonderfonds Kultur stellt der Bund 2,5 Milliarden Euro zur Absicherung von Kulturveranstaltungen bereit. Kulturveranstalter sollen ermutigt werden weiterhin u.a. Aufführungen, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Vorführungen und Festivals zu planen und unter Pandemie-Bedingungen durchzuführen. Kleinere Veranstaltungen erhalten einen Zuschuss auf Ticketeinnahmen. Größere Veranstaltungen erhalten eine Absicherung gegen Pandemie-bedingte Absagen. Der … Weiterlesen

Aktuelle Förderinstrumente für die Musikwirtschaft (nur für Mitglieder)

Die Stadt der Förderer

Im Zuge der Pandemie fließen zusätzlich finanzielle Hilfen in Milliardenhöhe in immer neue Förderinstrumente, teilweise mit extrem kurzen Antragszeiten, teilweise im „Windhundverfahren“. Wer hier nicht aufmerksam ist, verpasst die Chance, Gelder zu beantragen. Wir sehen uns an, welche Programme zum Zeitpunkt dieses Vortrags aktuell sind und beantragt werden können, um Lebensunterhalt und/oder Betriebskosten zu decken … Weiterlesen

Erfolgreiche AntragstellerInnen: GEMA Team Mitglieder-Relationship

Die Pandemie hat die Musikbranche hart getroffen. Vielen MusikerInnen sind die Einnahmen eingebrochen. Die Webinar-Serie mit Rosita sollte den Mitgliedern der GEMA Mut machen und Wege aufzeigen, wie sie die Krise durch Förderung überstehen können. Mit den Webinaren hat das Team Mitglieder-Relationship der GEMA Neuland betreten und eine Erfolgsgeschichte geschrieben.

Weiterlesen

3 Dinge, die Du tun kannst, bevor Du die Förder-Hotline anrufst

Die Förder-Hotline ist ständig besetzt? Warum es wichtig ist, sich gut vorzubereiten, erfährst Du hier. Viele Förderprogramme werden im Moment kurzfristig aufgesetzt und sind ebenso kurzfristig zu beantragen. Zur Beratung steht die telefonische Förder-Hotline bereit. Doch, je weniger Zeit zur Verfügung steht, desto eher ist man versucht, „schnell mal eben” anzurufen. Ohne Vorbereitung werden daraus … Weiterlesen

3 Dinge. Antrags-Check für eilige AntragstellerInnen

Es ist gut, dass Bund und Land im Moment viele neue Förderprogramme entwickeln, um Corona-Auswirkungen abzufedern und langfristigen Folgen entgegenzuwirken. Leider drängt die Zeit so sehr, dass manche Programme mit unglaublich kurzen Zeiträumen zur Einreichung veröffentlicht werden. Manchmal hat man gerade eben nur zwei Wochen, um Projektbeschreibung und Finanzierungsplan aufzusetzen. Jetzt heißt es schnell sein. … Weiterlesen

© Rosita Kürbis - Fördermittelberatung Berlin & Hamburg