[Workshop] Grundlagen Fördermittelbeantragung, Berlin

Grundlagen der Foerdermittelbeantragung

Dieser Workshop zeigt Dir den direkten Weg zum passenden Förderer für dein Projekt. Du planst ein Projekt, aber es fehlt an finanzieller Unterstützung?
 Endlich Nägel mit Köpfen machen! Doch die Hemmschwelle scheint groß, wenn es um die Beantragung von Fördergeldern geht. Sei es die „kryptische“ Fördersprache, das Verfassen von Projektbeschreibungen oder viele offene Fragen bei … Weiterlesen

8 Stiftungen, die Frauenprojekte fördern

8 Stiftungen, die Frauenprojekte fördern

 Internationaler Frauentag… Ein Anlass, sich mit Finanzierungsquellen für Frauenprojekte zu beschäftigen. Dabei bin ich auf engagierte, einflussreiche Stiftungen gestoßen, die Frauen, Mädchen und Initiativen fördern. Dieser Beitrag stellt acht Stiftungen vor. Ihre Themen berühren alle Bereiche von Frauenleben in Deutschland und weltweit. Von der Unterstützung im Alltag, der Erweiterung von Kompetenzen über die Förderung von … Weiterlesen

LIVE aus dem FörderDschungel – ein interaktiver Workshop

Ihr sucht Förderung? Wir suchen Euch! ...für einen interaktiven Workshop rund um das Thema öffentliche Förderung

Aufruf zur Teilname !

Ihr sucht Förderung? Wir suchen euch!

Wir – die Berlin Music Commission eG, die Barket GbR und Rosita Kuerbis – suchen Kreative, KünstlerInnen, Unternehmen und Selbstständige für den interaktiven Workshop LIVE aus dem FörderDschungel zum Thema öffentliche Finanzierungs- und Fördermittel.

Findet das richtige Förderprogramm für eure Vorhaben!
Findet heraus wie die Antragstellung ein voller Erfolg wird!
Lernt die Förderer kennen!

Die Teilnahme ist kostenlos.

Weiterlesen

Weltoffenes Berlin – Neues Förderprogramm zur Integration von Kulturschaffenden

 

Neues Förderprogramm des Senats für Kultur und Europa
Weltoffenes Berlin – das neue Förderprogramm des Senats für Kultur und Europa

 

Förderung von Fellowships und Projekten zur beruflichen Integration

Der Senat stärkt die soziale und weltoffene Ausrichtung der Metropole Berlin.

In vielen Ländern erfahren Menschen derzeit Einschränkungen ihrer kulturellen Entfaltung und müssen oder wollen aus diesem Grund ihre Länder verlassen.

Mit dem Programm Wirtschaftsfreiheit und kulturelle Freiheit der Senatsverwaltung für Kultur und Europa sollen professionelle Kunst, Medien- und Kulturschaffende, die ihre bisherigen Aufenthaltsländer verlassen müssen oder wollen, unterstützt werden, eine berufliche Perspektive in der Kunst- und Kulturszene Berlins zu finden.

Gefördert werden Fellowships für maximal ein Jahr und Projekte, die der beruflichen Integration dieser Zielgruppe in Berlin dienen.

 

Weiterlesen

Kostenloses Beratungsangebot für die Kreative in Berlin

 

Kostenlose Beratungsangebote für Kreative in Berlin

Kreativ Kultur Berlin – Beratungszentrum für Kulturförderung und Kreativwirtschaft

KünstlerInnen und Kreative aus Berlin aufgemerkt! Hier gibt es kostenlose Beratungsangebote und Informationen zur Förderung von Projekten und zur Entwicklung von Geschäftsmodellen.

Das Angebot fächert sich in vier Bereiche:

  • kostenlose Förder- und Orientierungsberatung (Kulturförderpunkt Berlin)
  • Gründungs- und Unternehmensberatung für selbständig Kreative (Kreativwirtschaftsberatung Berlin)
  • Online-Plattform rund um Jobs, Projekte, Workshops und zum Netzwerken (Creative City Berlin)
  • Informationsportal zum Thema Crowdfunding (Crowdfunding Berlin).

www.kreativkultur.berlin   │   www.kulturprojekte.berlin

Weiterlesen

© 2023 Rosita Kürbis — Fördermittelberatung Berlin & Hamburg