Nichttechnische Innovationen: interaktiv und nachhaltig

Innovation ist nicht nur auf Technologie beschränkt. Innovationen sind der Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit in einer sich ständig wandelnden Welt. Traditionell wurden Innovationen oft mit technischen Fortschritten und wissenschaftlicher Forschung in Verbindung gebracht. In der heutigen Zeit gewinnen jedoch nichttechnische Innovationen immer mehr an Bedeutung. Nur, worin unterscheiden sich nichttechnische Innovationen und technische Innovationen?

Weiterlesen

Die Bedeutung der Soloselbständigkeit und Remote-Arbeit in Deutschland

Herausforderungen und Chancen Die Soloselbständigkeit und Remote-Arbeit sind in Deutschland zu wichtigen Trends geworden, die sowohl die Arbeitswelt als auch die Wirtschaft maßgeblich prägen. In diesem Blogbeitrag werden wir einen Blick auf die aktuelle Situation der Soloselbständigkeit in Deutschland werfen, insbesondere in der Kreativwirtschaft. Wir werden uns auch mit der Wahrnehmung der Bundesregierung zu diesem … Weiterlesen

Anlaufstellen, Beratung und Information für die Kultur- und Kreativwirtschaft

Wer nach Finanzierung und Förderung sucht, verirrt sich schnell im Dickicht der Menge an Programmen von Bund und Land. Ist die Suche überwunden und das passende Programm gefunden, können die Anforderungen der Antragstellung schnell Zweifel aufkommen lassen, ob sich das alles lohnt, das Projekt eine Chance hat oder man als Antragsteller überhaupt genügt? Die Fördergeber … Weiterlesen

3 Fragen, mit denen du Förderprogramme auf Eignung prüfst

Zuwendungen sind Gelder, die der Staat zur aktiven Förderung bestimmter Zwecke einsetzt, an denen er ein erhebliches Interesse hat. Bevor du dir die Mühe machst und einen Antrag stellst, solltest du genau hinsehen und prüfen, ob die Förderung auf dein Vorhaben passt. In Bezug auf Gesellschaft und Soziales liegt das Interesse und damit die Zielsetzung … Weiterlesen

Erfolgreiche AntragstellerInnen: SOS Familienzentrum Grimmen

SOS Kinderdorf Dorfgemeinschaft Grimmen-Hohenwieden

An der Antragsstellung zum Projekt Kinderwagentreff wäre Rita Claußen beinahe verzweifelt. Dann wandte sich die Koordinatorin des SOS Familiendorfs an Rosita. Der Antrag konnte 2018 erfolgreich eingereicht werden. Die Aktion Mensch fördert das Projekt, das sich an junge Eltern richtet und weit mehr als eine Krabbelgruppe ist, über drei Jahre mit insgesamt ca. 150.000 €.

Weiterlesen

© 2023 Rosita Kürbis — Fördermittelberatung Berlin & Hamburg