Inhaltsverzeichnis
Seiten
- #34 (kein Titel)
- #2408 (kein Titel)
- Aktuelle Corona-Hilfen und reguläre Förderprogramme
- aktuelle Förderworkshops
- Aktuelle Veranstaltungen
- Blog
- Blog - alle Beiträge zum Thema Fördermittel und Beratung
- Blog - Fördermittelberatung
- Blog Test
- Celebration of Life
- Code of Ethics für EU-Projektmanagement
- Corona-Hilfen Kultur: Ausblick 2021
- Corona-Hilfen und reguläre Förderprogramme
- Datenschutzhinweis
- Deine Kontaktaufnahme
- Die Förderlandschaft 2022
- Die Förderlandschaft 2023
- Erfolgreich Anträge schreiben
- Fördermittelberatung für die Kreativwirtschaft
- Fördersprache
- Freie Stellen
- Freie Stellen
- Galerie
- Impressum
- Kontakt
- Newsletter
- Newsletter
- Referenzen
- Seminare & Workshops
- GEMA - Webinar Teil 3: Wo erhalte ich finanzielle Unterstützung in Zeiten von Corona?
- GEMA-Webinar Teil 2: Wo erhalte ich finanzielle Unterstützung in Zeiten von Corona?
- GEMA-Webinar Wo erhalte ich finanzielle Unterstützung in Zeiten von Corona?
- Grundlagen Fördermittelbeantragung
- Grundlagen Fundraising
- Von der Idee zum antragsfähigen Konzept
- Webinar Projektförderung in Corona-Zeiten
- WS1
- Seminare & Workshops
- Sitemap
- Sitemap
- Spoiler / Toggle mit Shortcode Ultimate
- Team
- Termine 2023
- Über mich
- Veranstaltungen
- Veranstaltungen
- Veranstaltungs-Dashboard
- Webinare
Beiträge
... nach Antragsteller
- 1. Fundraising-Tag Mecklenburg-Vorpommern
- 2. Fundraising-Tag in Mecklenburg-Vorpommern
- 3 Fragen, mit denen du Förderprogramme prüfst
- Culture Backstage Trainingsprogramm
- Erfolgreiche AntragstellerInnen: Get a GIG GmbH
- Förderinstrument::Bildung
- Förderinstrument::zeitgenössische Musik
- Fördermöglichkeiten für GründerInnen junger Unternehmen und ExistenzgründerInnen – Teil 1
- Fördermöglichkeiten für GründerInnen von Unternehmen und ExistenzgründerInnen – Teil 2 (Berlin)
- Fördermöglichkeiten für GründerInnen von Unternehmen und ExistenzgründerInnen – Teil 3 (Hamburg)
- Kostenlose Webinare für Stiftungen, Vereine und NGOs
- Kostenlose Webinare für Stiftungen, Vereine und NGOs
- Kostenloses Beratungsangebot für die Kreative in Berlin
- Kostenloses Beratungsangebot für die Kreativwirtschaft in Hamburg
- Kostenloses Beratungsangebot für Kreative in M-V
- LIVE aus dem FörderDschungel – ein interaktiver Workshop
- Music Ambassador – ein Programm der Berlin Music Commission
- Musicboard Berlin – Förderprogramme für Berliner Musikschaffende
- Öffentliche Konsultation zu Creative Europe
- Weltoffenes Berlin – Neues Förderprogramm zur Integration von Kulturschaffenden
- Wie eine stabile Finanzierung Female Founder stärkt
- Willkommen in 2017!
... nach Themenfeldern:
- 2. Fundraising-Tag in Mecklenburg-Vorpommern
- 4 EU-Förderungen, die mobil machen
- Förderinstrument::Bildung
- Förderinstrument::Bildung
- Förderinstrument::zeitgenössische Musik
- Kostenloses Beratungsangebot für die Kreative in Berlin
- Kostenloses Beratungsangebot für Kreative in M-V
- LIVE aus dem FörderDschungel – ein interaktiver Workshop
- Music Ambassador – ein Programm der Berlin Music Commission
- Musicboard Berlin – Förderprogramme für Berliner Musikschaffende
- Öffentliche Konsultation zu Creative Europe
- Weltoffenes Berlin – Neues Förderprogramm zur Integration von Kulturschaffenden
- Willkommen in 2017!
3 Dinge... Tipps für Deinen Antrag
- 3 Dinge, die du bei der Antragstellung beachten solltest
- 3 Dinge, die du bei der Suche nach Förderung beachten solltest
- 3 Dinge, die du tun kannst, bevor du die Förder-Hotline anrufst
- 3 Dinge: Antrags-Check für eilige AntragstellerInnen
- 3 Faustregeln für den perfekten Antrag
- 3 Fragen, mit denen du Förderprogramme prüfst
Aktuell
Alle
- 3 Fragen, mit denen du Förderprogramme prüfst
- Anlaufstellen und Hilfreiches für Soloselbständige, Kreative & Kulturschaffende
- Coronavirus – Hilfen für Soloselbständige und FreiberuflerInnen
- Digitalisierungsvorhaben fördern lassen – Programme für KMU
- Fördermöglichkeiten für GründerInnen junger Unternehmen und ExistenzgründerInnen – Teil 1
Ankündigungen (Info-Veranstaltungen, Beratung, Workshops, Online-Seminare)
- 1. Fundraising-Tag Mecklenburg-Vorpommern
- 2. Fundraising-Tag in Mecklenburg-Vorpommern
- Anlaufstellen und Hilfreiches für Soloselbständige, Kreative & Kulturschaffende
- Creative Europe und Horizont Europa – Förderperiode 2021 bis 2027
- Digitalisierungsvorhaben fördern lassen – Programme für KMU
- Kostenlose Webinare für Stiftungen, Vereine und NGOs
- Kostenlose Webinare für Stiftungen, Vereine und NGOs
- Kostenloses Beratungsangebot für die Kreative in Berlin
- Kostenloses Beratungsangebot für die Kreativwirtschaft in Hamburg
- Kostenloses Beratungsangebot für Kreative in M-V
- LIVE aus dem FörderDschungel – ein interaktiver Workshop
- Neustart Kultur: Das Ringen um Milliardenhilfen
- Öffentliche Konsultation zu Creative Europe
- Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen
Bereich
Berlin
- Erfolgreiche AntragstellerInnen: Get a GIG GmbH
- Fördermöglichkeiten für GründerInnen von Unternehmen und ExistenzgründerInnen – Teil 2 (Berlin)
- Kostenloses Beratungsangebot für die Kreative in Berlin
- LIVE aus dem FörderDschungel – ein interaktiver Workshop
- Music Ambassador – ein Programm der Berlin Music Commission
- Musicboard Berlin – Förderprogramme für Berliner Musikschaffende
- Weltoffenes Berlin – Neues Förderprogramm zur Integration von Kulturschaffenden
- Willkommen in 2017!
Blog
- 1. Fundraising-Tag Mecklenburg-Vorpommern
- 2. Fundraising-Tag in Mecklenburg-Vorpommern
- 4 EU-Förderungen, die mobil machen
- Culture Backstage Trainingsprogramm
- Förderinstrument::Bildung
- Förderinstrument::Bildung
- Förderinstrument::zeitgenössische Musik
- Kostenlose Webinare für Stiftungen, Vereine und NGOs
- Kostenlose Webinare für Stiftungen, Vereine und NGOs
- Kostenloses Beratungsangebot für die Kreative in Berlin
- Kostenloses Beratungsangebot für die Kreativwirtschaft in Hamburg
- Kostenloses Beratungsangebot für Kreative in M-V
- LIVE aus dem FörderDschungel – ein interaktiver Workshop
- Music Ambassador – ein Programm der Berlin Music Commission
- Musicboard Berlin – Förderprogramme für Berliner Musikschaffende
- Öffentliche Konsultation zu Creative Europe
- Weltoffenes Berlin – Neues Förderprogramm zur Integration von Kulturschaffenden
- Willkommen in 2017!
Coronavirus
- Anlaufstellen und Hilfreiches für Soloselbständige, Kreative & Kulturschaffende
- Coronavirus – Hilfen für kleine und mittlere Unternehmen
- Coronavirus – Hilfen für Soloselbständige und FreiberuflerInnen
- Digitalisierungsvorhaben fördern lassen – Programme für KMU
- Neustart Kultur: Das Ringen um Milliardenhilfen
- Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen
Ehrenamt
Erfolgreiche AntragstellerInnen im Interview (Auswahl)
- Erfolgreiche AntragsstellerInnen: ride2go GmbH
- Erfolgreiche AntragstellerInnen: 17 Hippies
- Erfolgreiche AntragstellerInnen: GEMA Team Mitglieder-Relationship
- Erfolgreiche AntragstellerInnen: Get a GIG GmbH
- Erfolgreiche AntragstellerInnen: Paradise GmbH
- Erfolgreiche AntragstellerInnen: SOS Familienzentrum Grimmen
Everything
Fördermöglichkeiten Bund
- Coronavirus – Hilfen für kleine und mittlere Unternehmen
- Coronavirus – Hilfen für Soloselbständige und FreiberuflerInnen
- Digitalisierungsvorhaben fördern lassen – Programme für KMU
- Erfolgreiche AntragsstellerInnen: ride2go GmbH
- Erfolgreiche AntragstellerInnen: Paradise GmbH
- Förderinstrument::zeitgenössische Musik
- Jahresauftakt 2021 – Fördermöglichkeiten bleiben überlebenswichtig
- Neustart Kultur: Das Ringen um Milliardenhilfen
- So funktioniert Förderung: Der Förderprozess
- Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen
- Wie eine stabile Finanzierung Female Founder stärkt
Fördermöglichkeiten EU
Fördermöglichkeiten in den Ländern
- 2. Fundraising-Tag in Mecklenburg-Vorpommern
- Anlaufstellen und Hilfreiches für Soloselbständige, Kreative & Kulturschaffende
- Coronavirus – Hilfen für kleine und mittlere Unternehmen
- Coronavirus – Hilfen für Soloselbständige und FreiberuflerInnen
- Digitalisierungsvorhaben fördern lassen – Programme für KMU
- Erfolgreiche AntragstellerInnen: Get a GIG GmbH
- Fördermöglichkeiten für GründerInnen junger Unternehmen und ExistenzgründerInnen – Teil 1
- Fördermöglichkeiten für GründerInnen von Unternehmen und ExistenzgründerInnen – Teil 2 (Berlin)
- Fördermöglichkeiten für GründerInnen von Unternehmen und ExistenzgründerInnen – Teil 3 (Hamburg)
- Jahresauftakt 2021 – Fördermöglichkeiten bleiben überlebenswichtig
- Kostenloses Beratungsangebot für die Kreative in Berlin
- Kostenloses Beratungsangebot für die Kreativwirtschaft in Hamburg
- Kostenloses Beratungsangebot für Kreative in M-V
- LIVE aus dem FörderDschungel – ein interaktiver Workshop
- Music Ambassador – ein Programm der Berlin Music Commission
- Musicboard Berlin – Förderprogramme für Berliner Musikschaffende
- So funktioniert Förderung: Der Förderprozess
- Weltoffenes Berlin – Neues Förderprogramm zur Integration von Kulturschaffenden
- Willkommen in 2017!
Förderuniversum
- 2. Fundraising-Tag in Mecklenburg-Vorpommern
- 4 EU-Förderungen, die mobil machen
- 8 Stiftungen, die Frauenprojekte fördern
- Allgemeine Missverständnisse in Bezug auf Institutionelle Förderung
- Anlaufstellen und Hilfreiches für Soloselbständige, Kreative & Kulturschaffende
- Coronavirus – Hilfen für kleine und mittlere Unternehmen
- Coronavirus – Hilfen für Soloselbständige und FreiberuflerInnen
- Creative Europe und Horizont Europa – Förderperiode 2021 bis 2027
- Culture Backstage Trainingsprogramm
- Digitalisierungsvorhaben fördern lassen – Programme für KMU
- Erfolgreiche AntragsstellerInnen: ride2go GmbH
- Erfolgreiche AntragstellerInnen: Get a GIG GmbH
- Erfolgreiche AntragstellerInnen: Paradise GmbH
- Erfolgreiche AntragstellerInnen: SOS Familienzentrum Grimmen
- Förderinstrument::Bildung
- Förderinstrument::Bildung
- Förderinstrument::zeitgenössische Musik
- Fördermöglichkeiten für GründerInnen junger Unternehmen und ExistenzgründerInnen – Teil 1
- Fördermöglichkeiten für GründerInnen von Unternehmen und ExistenzgründerInnen – Teil 2 (Berlin)
- Fördermöglichkeiten für GründerInnen von Unternehmen und ExistenzgründerInnen – Teil 3 (Hamburg)
- Internationalen Austausch wagen
- Jahresauftakt 2021 – Fördermöglichkeiten bleiben überlebenswichtig
- Kostenlose Webinare für Stiftungen, Vereine und NGOs
- Kostenloses Beratungsangebot für die Kreative in Berlin
- Kostenloses Beratungsangebot für die Kreativwirtschaft in Hamburg
- Kostenloses Beratungsangebot für Kreative in M-V
- LIVE aus dem FörderDschungel – ein interaktiver Workshop
- Music Ambassador – ein Programm der Berlin Music Commission
- Musicboard Berlin – Förderprogramme für Berliner Musikschaffende
- Neustart Kultur: Das Ringen um Milliardenhilfen
- Öffentliche Konsultation zu Creative Europe
- So funktioniert Förderung: Der Förderprozess
- Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen
- Weltoffenes Berlin – Neues Förderprogramm zur Integration von Kulturschaffenden
- Wie eine stabile Finanzierung Female Founder stärkt
- Willkommen in 2017!
GründerIn
- 3 Fragen, mit denen du Förderprogramme prüfst
- Fördermöglichkeiten für GründerInnen junger Unternehmen und ExistenzgründerInnen – Teil 1
- Fördermöglichkeiten für GründerInnen von Unternehmen und ExistenzgründerInnen – Teil 2 (Berlin)
- Fördermöglichkeiten für GründerInnen von Unternehmen und ExistenzgründerInnen – Teil 3 (Hamburg)
- Wie eine stabile Finanzierung Female Founder stärkt
Hamburg
Institutionen, Einrichtungen
Integration
Kostenlose Beratung
- 2. Fundraising-Tag in Mecklenburg-Vorpommern
- Anlaufstellen und Hilfreiches für Soloselbständige, Kreative & Kulturschaffende
- Kostenlose Webinare für Stiftungen, Vereine und NGOs
- Kostenlose Webinare für Stiftungen, Vereine und NGOs
- Kostenloses Beratungsangebot für die Kreative in Berlin
- Kostenloses Beratungsangebot für die Kreativwirtschaft in Hamburg
- Kostenloses Beratungsangebot für Kreative in M-V
Kreative, Kreativwirtschaft
- 1. Fundraising-Tag Mecklenburg-Vorpommern
- 2. Fundraising-Tag in Mecklenburg-Vorpommern
- 3 Fragen, mit denen du Förderprogramme prüfst
- Culture Backstage Trainingsprogramm
- Förderinstrument::Bildung
- Förderinstrument::zeitgenössische Musik
- Fördermöglichkeiten für GründerInnen junger Unternehmen und ExistenzgründerInnen – Teil 1
- Fördermöglichkeiten für GründerInnen von Unternehmen und ExistenzgründerInnen – Teil 2 (Berlin)
- Kostenloses Beratungsangebot für die Kreative in Berlin
- Kostenloses Beratungsangebot für die Kreativwirtschaft in Hamburg
- Kostenloses Beratungsangebot für Kreative in M-V
- LIVE aus dem FörderDschungel – ein interaktiver Workshop
- Music Ambassador – ein Programm der Berlin Music Commission
- Musicboard Berlin – Förderprogramme für Berliner Musikschaffende
- Öffentliche Konsultation zu Creative Europe
- Willkommen in 2017!
Kulturakteure
- 2. Fundraising-Tag in Mecklenburg-Vorpommern
- 3 Fragen, mit denen du Förderprogramme prüfst
- Culture Backstage Trainingsprogramm
- Fördermöglichkeiten für GründerInnen junger Unternehmen und ExistenzgründerInnen – Teil 1
- Fördermöglichkeiten für GründerInnen von Unternehmen und ExistenzgründerInnen – Teil 2 (Berlin)
- LIVE aus dem FörderDschungel – ein interaktiver Workshop
- Musicboard Berlin – Förderprogramme für Berliner Musikschaffende
- Weltoffenes Berlin – Neues Förderprogramm zur Integration von Kulturschaffenden
Kulturelle Bildung
Kulturförderung
Lotterie-Stiftungen
Mecklenburg-Vorpommern
Musik
- Förderinstrument::zeitgenössische Musik
- Kostenloses Beratungsangebot für die Kreative in Berlin
- Kostenloses Beratungsangebot für Kreative in M-V
- LIVE aus dem FörderDschungel – ein interaktiver Workshop
- Music Ambassador – ein Programm der Berlin Music Commission
- Musicboard Berlin – Förderprogramme für Berliner Musikschaffende
- Öffentliche Konsultation zu Creative Europe
- Willkommen in 2017!
Politische Bildung
Private Förderer (z.B. Stiftungen)
Start-up
- 3 Fragen, mit denen du Förderprogramme prüfst
- Fördermöglichkeiten für GründerInnen junger Unternehmen und ExistenzgründerInnen – Teil 1
- Fördermöglichkeiten für GründerInnen von Unternehmen und ExistenzgründerInnen – Teil 2 (Berlin)
- Fördermöglichkeiten für GründerInnen von Unternehmen und ExistenzgründerInnen – Teil 3 (Hamburg)
- Wie eine stabile Finanzierung Female Founder stärkt